So bissig und gefährlich wie selten fielen die niederbayerischen Krokodile am Freitag im Rainer-Roßmanith-Stadion ein. „Unglaublich, wie schwer dieses Spiel für uns war“, musste Trostbergs Trainer Willy Bauer erst mal durchschnaufen nach dem hart erkämpften 6:5-Sieg seiner Chiefs in der Eishockey-Landesliga gegen die Karoli Crocodiles des ESV Waldkirchen.
(Foto: mb.presse)
Die Schnauzer haben sich den nächsten Dreier geschnappt: Die Trostberg Chiefs, die im November beziehungsweise „Movember“ wieder zahlreich mit stattlichen Schnurrbärten unterwegs sind als Teil der internationalen Männergesundheitsbewegung, ließen dem VER Selb 1b am Sonntag beim 5:0 (3:0, 0:0, 2:0) keine Chance.
(Foto: mb.presse)
Die Trostberg Chiefs feierte in der Eishockey-Landesliga Gruppe B ihren ersten Auswärtssieg und sind nun schon vier Spiele nach regulärer Spielzeit ungeschlagen. Ein starkes erstes Drittel – als die Truppe von Willy Bauer einen 3:0-Vorsprung herausschoss – war ausschlaggebend für den 5:3-Sieg beim EHC Straubing. 80 Prozent der 105 Zuschauer am Pulverturm im Stadion des DEL-Klubs Straubing Tigers waren aus der Alzstadt angereist, die sich bei prächtiger Stimmung auch an dem Spiel ihrer Mannschaft erfreuten. „Der Support von den Fans freut auch die Mannschaft“, sagte Coach Willy Bauer.
(Foto: Trostberg Chiefs)
Der ARD-„Tatort“ aus Kiel hatte am Sonntag (10. November) ein spannungsgeladenes Vorprogramm im Trostberger Eisstadion: Die Chiefs boten den 440 Zuschauern einen mitreißenden Eishockey-Krimi und mussten sich dem ungeschlagenen Landesliga-Tabellenführer ESC Haßfurt erst mit 4:5 nach Penaltyschießen geschlagen geben.
(Foto: mb.presse)
Das war wieder ein Spiel für die vielen Fans der Trostberg Chiefs, die in einem intensiv geführten Match die Ice Dogs aus Pegnitz mit 4:3 bezwungen haben.
(Foto: mb.presse)
„Mega-wichtig“, so ordnete Willy Bauer den 6:2-Sieg seiner Trostberg Chiefs am Sonntagabend gegen den EHC Bad Aibling ein. Die drei Punkte im ersten Heimspiel der Eishockey-Landesliga waren der verdiente Lohn für 60 Minuten harte Arbeit. „Das gibt uns ein positives Gefühl und Selbstvertrauen für das extrem schwere nächste Wochenende.“ Mit den ungeschlagenen EV Pegnitz und ESC Haßfurt empfangt der TSV Trostberg am Freitag und Sonntag die beiden Topfavoriten der Gruppe B.
(Foto: mb.presse)
Nach einer knappen 3:4-Niederlage am Freitag beim SC Reichersbeuern haben die Trostberg Chiefs am Sonntag mit einem 13:3-Schützenfest bei den Black Bears Freising den ersten Sieg in der Testspielphase für die Ende Oktober beginnende Eishockey-Landesliga-Saison eingefahren. „Doch die Ergebnisse sind an diesem Wochenende wirklich in den Hintergrund gerückt“, sagt Trainer Willy Bauer und meint damit die schwere Verletzung, die sich Dennis Ladigan am Freitag gegen Reichersbeuern zugezogen hat.
(Foto: Rockel)
Die Trostberg Chiefs haben ihr zweites Vorbereitungsspiel auf die Saison 2024/25 in der Eishockey-Landesliga mit 5:8 beim Ligakonkurrenten EHC Straubing 1b verloren. Die Truppe von Willy Bauer musste bereits nach den ersten 20 Minuten einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen.
(Foto: mb.presse)
Schon gut in Schuss zeigten sich die Trostberg Chiefs am Freitag im ersten Testspiel auf die Eishockey-Landesliga-Saison 2024/25. Beim Bayernligisten EV Dingolfing Isar Rats mussten sich die TSV-Kufencracks erst in der Verlängerung mit 3:4 geschlagen geben.
(Foto: mb.presse)
Mit einem großen Dank verabschiedeten sich die CHIEFS von ihren treuen Fans aus der Saison 2023/24 nach dem Playoff-Viertelfinale aus Waldkraiburg. Die Treffer von Wayne Grapentine und Michal Zack konnten die Niederlage bei den Löwen nicht verhindern. Leider blieben viele Überzahlchancen ungenutzt.
Strafen: Trostberg: 15 Min., Waldkraiburg: 16 Min., Zuschauer: 856 ( Foto: Walter Mathis )